Mein Name ist Dr. Michael Ritzau. Als unabhängiger Honorarberater südlich von Freiburg lebe und arbeite ich in Inzlingen bei Lörrach, geboren und aufgewachsen bin ich aber in Kassel.
Egal, ob Sie eine Honorarberatung in Stuttgart suchen, bei Google Honorarberater München eingeben, einen Honorarberater in Berlin beauftragen möchten oder einen Honorarberater in Köln konsultieren wollen, ich helfe etwa 45 Autominuten südlich von Freiburg meinen Kundinnen und Kunden deutschlandweit per Zoom oder vor Ort bei ihrer
Meine Mission ist es Privatanlegerinnen und Privatanleger vor intransparenten, unflexiblen und vor allem teuren Finanzprodukten wie
zu bewahren. Daher setze ich in meiner unabhängigen Anlageberatung ausschließlich auf kostengünstige und sinnvolle Finanzprodukte wie ETFs.
Ich biete meine Honorarberatung ausschließlich auf Stundenbasis an und hänge mich nicht prozentual an Ihren Depotbestand.
Meine unabhängige Honorarberatung zu Finanzen, Altersvorsorge und Geldanlage unterscheidet sich fundamental vom üblichen Verkauf von Finanzprodukten gegen Provisionen und überteuerten Finanzcoachings für Frauen in Gruppen.
Als Honorarberater erspare ich meinen Kunden mit meiner Arbeitsweise als Honorarberater tausende bis zehntausende Euro an unnötigen offenen und versteckten Gebühren, kurzum: an der in Deutschland leider verbreiteten Provisions-Abzocke. Darüber habe ich auch ein Buch mit dem Titel "Die große Fondslüge" geschrieben, das es in die Bestseller-Liste Wirtschaft geschafft hat.
Aufgrund der Lage der Südbadischen Honorarberatung bei Freiburg, Lörrach, Weil und Rheinfelden berate ich auch Grenzgänger und Grenzgängerinnen, die in Deutschland leben und in der Schweiz arbeiten.
Ich bin regelmäßig in der Presse präsent (oben ins Bild klicken, ab Minute 32 bin ich in der ARD-Doku "Keine Zinsen, miese Rente" zu sehen). Da mein Name und meine
Honorarberatung für echte Kosten-Transparenz und Unabhängigkeit stehen, haben mich schon zahlreiche Medien, darunter dpa, Wirtschaftswoche, Frankfurter Allgemeine Zeitung,
Süddeutsche Zeitung, Welt am Sonntag interviewt oder über mich bzw. mein Buch "Die große Fondslüge" berichtet.
Ich halte auch regelmäßig Vorträge an Hochschulen und Volkshochschulen. In den sozialen Medien bin ich ausschließlich auf
Linkedin regelmäßig aktiv, wo
ich stets meine aktuellen Blogbeiträge poste. Auf Instagram finden Sie mich unter @der_echte_honorarberater. Folgen Sie mir gerne, falls das Ihr Medium ist.
Von Hause aus bin ich Chemiker, studiert und promoviert habe ich in Göttingen. Danach habe ich lange in der akademischen und industriellen Forschung gearbeitet.
Seit 1996 beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Geldanlage. Über viele Jahre habe ich in Deutschland, der Schweiz, Großbritannien und den USA Erfahrungen mit allen Arten von Finanzprodukten gesammelt.
Bis Ende 2012 war ich als Vizepräsident des Stiftungsrats der Novartis Pensionskasse II in Basel für die strategische Geldanlage einer großen Schweizer Pensionskasse mit verantwortlich und habe federführend an der Entwicklung neuer Anlagestrategien für die Pensionskassenmitglieder mitgewirkt.
Mitte 2013 habe ich die Südbadische Honorarberatung gegründet und bin seitdem als Honorarberater bei Freiburg, Lörrach und Basel sowie der angrenzenden Schweiz aktiv.
Seit Erscheinen meines Buchs "Die große Fondslüge - falsch beraten von Finanztest, Sparkassen, Banken & Co" Ende 2016 berate ich zunehmend Kunden aus ganz
Deutschland, oft per Videotelefonie mittels Zoom. Ob Sie einen Honorarberater in München suchen oder Honorarberatung in Berlin benötigen, spielt also keine Rolle.
Ich behandle in meiner Honorarberatung alle Fragen rund um das Thema Geldanlage, Finanzplanung und private Altersvorsorge.
Als Honorar-Finanzanlagenberater mit Zulassung nach § 34h darf ich im Gegensatz zu Finanzberatern, Finanzvermittlern oder Vermögensberatern keinerlei Provisionen von Anbietern der von mir vermittelten Finanzprodukte annehmen.
Der kleine Buchstabe h nach dem § 34 ist dabei wichtig, denn er unterscheidet mich von Maklern, Vermittlern und sonstigen Finanzberatern, die auf Provisionsbasis arbeiten und eine Zulassung nach § 34f haben.
Ich bin geprüfter Honorar-Finanzanlagenberater, so lautet die korrekte Bezeichnung für echte Honorarberater, in allen drei Bereichen nach § 34 h GewO. Ich bin damit für die Anlageberatung und -vermittlung in folgenden Bereichen qualifiziert:
Ich halte übrigens nicht alle der oben erwähnten Anlageformen für sinnvoll. Daher berate ich nur zu Anlageformen, die meiner Firmenphilosophie transparenter, kostengünstiger, diversifizierter und möglichst liquider Finanzprodukte entsprechen.
Zum einen ist das Berufsbild des Honorarberaters für Finanzen und Altersvorsorge relativ neu. Ein anderer Grund ist aber offensichtlicher: Für Finanzvermittler und Makler ist es finanziell weitaus attraktiver ihre Vergütung direkt von den Anbietern, vornehmlich Banken und Versicherungen, zu erhalten.
Sie erwecken bei ihren Kunden und Kundinnen den Eindruck, dass ihre "Finanzberatung" (in Wirklichkeit ein Finanzprodukteverkauf) gratis ist. Dabei bezahlen die Kunden diese vermeintliche Gratis-Beratung indirekt über einmalige Abschluss- und laufende Bestandsprovisionen.
Diese Provisionsabzocke summiert sich je nach Anlagesumme über die Jahre leicht zu vier- bis sechsstelligen Eurobeträgen. Welcher Kunde wäre schon bereit für einen banalen Finanzprodukteverkauf derartige Provisionen direkt an den "Berater" zu überweisen?
Dieses System ist für Verbraucherinnen und Verbraucher völlig intransparent. Deutschlandweit finden Sie nur 306 (Stand 1. Januar 2023) Honorarberater wie mich. Dagegen gibt es fast 40.000 Finanzanlagenvermittler nach § 34f, die Finanzprodukte auf Provisionsbasis verkaufen.
Ich bin gesetzlich verpflichtet vor jeder Honorarberatung den Kunden verschiedene Informationen in Textform auszuhändigen. Wer sich vorab darüber informieren will,
kann gerne meine Statusinformationen lesen.