Wer in Düsseldorf einen Honorarberater sucht, gibt logischerweise "Honorarberater Düsseldorf" in die Suchmaschine ein.
Als Honorar-Finanzanlagenberater hat mir die Pandemie aber eines eindrucksvoll gezeigt: Es spielt keine Rolle, wo meine Kundinnen und Kunden sitzen. Ich kann als Honorarberater Düsseldorfer genauso beraten wie Lörracher und Basler, die hier vor der Haustür meiner Südbadischen Honorarberatung bei Freiburg leben und häufig als Grenzgänger in der Schweiz arbeiten.
In den vergangenen zwei Jahren ist die Akzeptanz meiner Finanzberatung per Zoom enorm gestiegen - auch dank Präsenz in Medien wie der ARD, Wirtschaftswoche und dpa.
Welche Vorteile hat meine Honorarberatung per Zoom?
- erspart Ihnen eine weite Anreise
- ich rechne meine Honorarberatung ehrlich nach Stunden ab
- sie lässt sich gut in zwei Termine aufteilen
- letzteres fördert Ihre und meine Konzentration
- sie ist garantiert virenfrei
Damit die Zoom-Beratung gut klappt, gebe ich hier einige Tipps.

Warum Sie mich als Honorarberater von Düsseldorf aus engagieren können
Vor der Pandemie lag mein Fokus eher auf lokale Kundinnen und Kunden aus dem Dreiländereck. Mit der Pandemie stieg die Akzeptanz der virtuellen Honorarberatung per Videotelefonie. Seitdem berate ich deutschlandweit.
Warum sollten Sie aber mich wählen, obwohl es sicher auch 34-h-Honorarberater in Düsseldorf gibt? Darauf möchte ich Ihnen folgende Antworten geben:
- Ich rechne meine Leistung ehrlich auf Stundenbasis ab. Ich kassiere keine Bestandsprovisionen. Letzteres machen leider auch einige Honorar-Finanzanlagenberater mit 34h-Zulassung. Ihr Ziel: Sie wollen passives Einkommen erzielen, das sich aus Ihrem Vermögen speist.
- Ich verfüge über 25 Jahre Erfahrung in Geldanlage und Kapitalmarkterfahrung. In den letzten Jahren meiner Festanstellung als Chemiker in einem Basler Pharmakonzern gestaltete ich als Vize-Präsident die Anlagestrategie einer Pensionskasse maßgeblich mit.
- Ich investiere selbst seit über 20 Jahren in ETFs. Angefangen habe ich damit übrigens in Großbritannien Ende 1990er Jahre. Zu diesem Zeitpunkt waren ETFs in Deutschland völlig unbekannt und für den Normalbürger kaum erhältlich
- Ich bin promovierter Naturwissenschaftler. Daher berate ich streng auf finanzwissenschaftlicher Basis. Das Investieren in Anlagezertifikate, aktiv gemanagte Aktienfonds und insbesondere in Mischfonds sowie Direktversicherungen gehört ganz sicher nicht dazu
- Sie bekommen von mir eine ausführliche Erstberatung, in denen ich Ihnen meine Arbeitsweise vorstelle und klar sage, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen.
- Sollte Ihnen meine Arbeitsweise oder mein Honorar nicht zusagen, müssen Sie nichts weiter tun und ich werde sie nicht kontaktieren. Aufdringliche Akquise ist mir zuwider.
- Wie genau eine Honorarberatung zu Altersvorsorge und Geldanlage bei mir abläuft, können Sie in meinem Blogbeitrag die 7 Schritte meiner Honorarberatung nachlesen.
Natürlich berate ich Sie gerne auch vor Ort. In diesem Fall lautet mein Rat: Verbinden Sie Ihren Trip zum Honorarberater von Düsseldorf aus nach Inzlingen bei Basel mit einem Kurzurlaub im Südschwarzwald.

Ist Honorarberater gleich Honorarberater? Düsseldorfer aufgepasst!
Mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass man mit Honorarberatung gut Geld verdienen kann. Das Problem: Begriffe wie Honorarberater, Honorarberatung oder "auf Honorarbasis" sind nicht geschützt.
Daher versuchen auch zahlreiche Finanzberater mit Zulassung als Makler und Vermittler mit Honorarberatung Geld zu verdienen. Perfide wird es, wenn Makler und Vermittler Provisionen hintenrum kassieren UND sich die Honorarberatung bezahlen lassen.
Auch überteuertes Finanzcoaching - Coaches brauchen keine Zulassung - liegt voll im Trend, insbesondere für Frauen. Ich konnte mir daher zum 1. April einen Blogbeitrag zum Thema Männer-Finanzberatung nicht verkneifen.
Für den Preis vieler Finanzcoachings erhalten Sie bei mir eine vollumfängliche Honorarberatung, gehen bei mir mit einem individuellen auf Sie zugeschnittenen Anlageportfolio nach Hause und haben vermutlich noch Geld übrig.

Meine Tipps für die Suche nach einem Honorarberater:
1. Werfen Sie immer einen Blick ins Impressum und auf die Statusinformationen des Honorarberaters oder der Honorarberaterin. Handelt es sich wirklich um einen Honorar-Finanzanlagenberater mit 34h-Zulassung?
2. Informieren Sie sich genau über das Vergütungsmodell des jeweiligen Honorarberaters.
3. Testen Sie zwei bis drei Honorarberater in Düsseldorf (und gerne auch mich) in einem kostenlosen Erstgespräch. Wählen Sie den, der Sie am meisten überzeugt.
Die Entfernung allein sollte in jedem Fall nicht das ausschlaggebende Kriterium sein, für welchen Honorarberater Sie sich entscheiden. Wohl aber sollten Vergütungsmodell, Zulassung und - ganz wichtig - Ihre Menschenkenntnis und Ihr Bauchgefühl eine Rolle spielen.
Kommentar schreiben